Kontakt:     

Montessori Kita

St. Godehard    

                         

Blumenstraße 13

97453 Forst

Tel: 09727 8894

Mail: leitung@kitaforst.de


Die Caritas + Trägerverein

 

Der Deutsche Caritasverband e. V. ist der größte Wohlfahrtsverband Deutschlands und organisiert die soziale Arbeit der katholischen Kirche. Das Wort „Caritas“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Nächstenliebe“. Der Fachdienst der „Gemeindecaritas“ unterstützt Pfarrgemeinden beim Organisieren ehrenamtlicher Initiativen wie die des St. Godehard-Vereines.

Der St. Godehard Verein Forst, gegründet im Jahr 1954, dient als ortsansässiger Caritas-Trägerverein der Förderung caritativer und sozialer Hilfen. Die Vorstandschaft des Vereines wird alle 3 Jahre aus Mitgliedern des St. Godehard-Vereines gewählt.

 

Sie besteht aktuell aus:

1. Vorsitzender (ganz links)

Christopher Schirling

2. Vorsitzender (ganz rechts)

Ulrich Goltsch

Kassiererin

Katharina Santoro (2. von rechts)

Schriftführerin

Jutta Mischke (2. von links)

Beisitzer

Diakon Frank Menig


 

Und was genau macht dieser Verein?

Im Wesentlichen hat der Verein zwei Aufgaben: er ist der Träger der örtlichen Kindertagesstätte, der Montessori Kita St. Godehard, und er unterstützt die Caritas-Sozialstation Liborius Wagner aus Schonungen, die für die Gemeinde mit allen ihren Ortsteilen + Stadtlauringen mit Ortsteilen die ambulante Krankenpflege durchführt. Aus rein wirtschaftlicher Sicht kümmert sich der Verein fast ausschließlich um die Kindertagesstätte. Der Verein kümmert sich um den Einzug der Elternbeiträge, das Beantragen von Zuschüssen durch den Staat und die Kommune, und sorgt für die finanzielle Abwicklung aller weiteren Einnahmen und Ausgaben. Auch die finanzielle Verantwortung für die verschiedenen Feste liegen beim Verein. Die Aufgaben für die Sozialstation beschränken sich auf die jährliche Überweisung des anteiligen Mitgliedsbeitrages. Der St. Godehard Verein ist formell auch der Arbeitgeber für alle Angestellten der Kindertagesstätte. Das heißt dass der Vorstand über Einstellungen und Arbeitszeitveränderungen entscheidet und die notwendigen Formulare dafür ausfüllt. Die eigentliche Personalverwaltung wird jedoch vom Caritasverband Würzburg durchgeführt.